Stand: 24. Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Leistungen der Master Essentials, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin (nachfolgend "Anbieter") im Bereich Rhetorik-Seminare, Kommunikationstraining, Präsentationstraining und Coaching-Dienstleistungen.
Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch die Durchführung der Leistung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
Der Anbieter führt Rhetorik-Seminare, Kommunikationstrainings und Workshops durch. Der genaue Inhalt, Umfang und die Dauer der Veranstaltungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und Auftragsbestätigung.
Beim Einzelcoaching werden individuelle Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten entwickelt. Umfang und Ziele werden vor Beginn des Coachings gemeinsam festgelegt.
Teamworkshops werden nach vorheriger Bedarfsanalyse konzipiert und durchgeführt. Die Inhalte werden an die spezifischen Anforderungen des Auftraggebers angepasst.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug. Bei Seminaren und Workshops ist eine Anzahlung in Höhe von 50% bei Buchung fällig, der Restbetrag ist bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
Stornierungen sind jederzeit schriftlich möglich. Es gelten folgende Stornierungsgebühren:
Der Anbieter kann eine Veranstaltung absagen, wenn:
In diesen Fällen werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen setzt ausreichende deutsche Sprachkenntnisse voraus. Besondere Vorkenntnisse sind, sofern nicht anders angegeben, nicht erforderlich.
Die Teilnehmer verpflichten sich zu einem respektvollen Umgang miteinander und mit dem Referenten. Störendes Verhalten kann zum Ausschluss von der Veranstaltung führen, ohne dass dadurch ein Anspruch auf Rückerstattung entsteht.
Alle Teilnehmer verpflichten sich zur Vertraulichkeit bezüglich persönlicher Informationen anderer Teilnehmer, die während der Veranstaltung bekannt werden.
Der Anbieter gewährleistet die ordnungsgemäße Durchführung der vereinbarten Leistungen entsprechend dem aktuellen Stand der Trainingsmethodik. Ein bestimmter Lernerfolg wird nicht garantiert, da dieser maßgeblich von der Mitarbeit des Teilnehmers abhängt.
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Alle vom Anbieter zur Verfügung gestellten Unterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder sonstige Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
Foto- und Videoaufnahmen während der Veranstaltungen sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Anbieters und aller Teilnehmer gestattet.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer ausschließlich zur Durchführung der gebuchten Leistungen und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten regelt die Datenschutzerklärung.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
Master Essentials
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]